Ihre Daten sind bei partnerkonto.net sicher verschlüsselt

Partnerkonto Test 03/2023 - Welches Konto ist das Beste?

Folgende Kriterien wurden beim Partnerkonto-Test der Top3 Banken auf dieser Seite unter die Lupe genommen:

  • Bedingungen für Wegfall der Kontoführungsgebühren | Gewichtung: 30%
  • gebührenfreie Kreditkarte (für beide Kontoinhaber) | Gewichtung: 25%
  • gebührenfreie Bargeldversorgung in Euro-Währung | Gewichtung: 25 %
  • Dispozinsen (variabler Sollzins pro Jahr) | Gewichtung: 10%
  • Startguthaben bei Kontoeröffnung | Gewichtung: 10%

Partnerkonto-Test Details

Kontoführungsgebühren
Kreditkarte (gebührenfrei für beide Kontoinhaber)
Bargeld abheben
Euro-Währung | Nicht-Euro-Währung [% vom Umsatz]
  0,00 €
0,00 €
  0,00 €
0,00 €
  0,00 €
1.99 %
Bargeldlos bezahlen
Euro-Währung | Nicht-Euro-Währung [% vom Umsatz]
  0,00 €
1.75 %
  0,00 €
1.75 %
  0,00 €
1.99 %
Dispozinsen (variabler Sollzins pro Jahr) 6,58 % p.a. 10,85 % p.a. 6,99 % p.a.
Startguthaben & Bonus
Bewertung
Weitere Informationen www.dkb.de www.norisbank.de www.ing-diba.de
50 Euro Prämie. Eröffnen Sie Ihr erstes Consorsbank Girokonto. Nutzen Sie Ihr neues Girokonto aktiv, das bedeutet: In den ersten sechs Monaten nach Eröffnung gehen in drei Monaten jeweils mindestens 700 Euro von einer Fremdbank auf dem Konto ein.Sie freuen sich über 50 Euro Prämie auf Ihrem Girokonto. Weitere Informationen auf der Website.

Girokonto-Testsieger punkten bei den Kunden

Wer Partnerkonten mithilfe unserer Rechner vergleicht, bemerkt früher oder später gelegentlich ein Testsiegel neben dem Produkt. Gerade, wenn Produkte sich ansonsten sehr bei den Konditionen ähneln, kann hier das Zünglein an der Waage gelten. Somit bieten sie ein überzeugendes Argument mehr zu den üblichen Konditionsabfragen. In der Grundeinstellung unseres Partnerkonto-Vergleichsrechners finden Sie diese Banken mit einem Testsiegel oder einer Zertifizierung:

Bewertungen

Wichtiger Hinweis

Ein Partnerkonto kann von zwei Personen gemeinsam eröffnet werden. Hierbei spielt es keine Rolle ob man verheiratet ist oder in einer Beziehung lebt. Auch Wohngemeinschaften können ein gemeinsames Konto eröffnen. Bei manchen Banken ist ein gemeinsamer Wohnsitz erforderlich. Hierauf weisen wir Sie jeweils gesondert hin auf den Produktseiten.

Weitere Fragen & Antworten zum Partnerkonto